Ganztagsschule Sek. I

Seit 2018 ist der Perspektive Bildung e.V. Ganztagsträger im Bereich der Sekundarstufe I.

In Zusammenarbeit mit der Helios Gesamtschule (Inklusive Universitätsschule der Stadt Köln) bringen wir uns als Jugendhilfe- und Schulentwicklungspartner ein und führen so die gelungene Zusammenarbeit mit der Helios Primarstufe fort.

Anders als in den offenen Ganztagsschulen im Primarbereich, stehen für die Sekundarstufe I ausschließlich Landesmittel zur Verfügung, die im Rahmen des Programms „Geld statt Stelle“ von den Schulen beantragt werden können. 

Dies bietet den Schulen die Möglichkeit, pädagogische Fachkräfte und andere externe Partner/innen in den Schulalltag mit einzubinden und in multiprofessionellen Teams zusammen zu arbeiten. Zudem erhalten wir projektbezogene Mittel durch die Rheinenergie Stiftung, die den Aufbau eines Netzwerkes für die Berufsorientierung der Schüler*innen unterstützt.

Die Helios Gesamtschule ist eine Schule im Aufbau (Gründung im Schuljahr 2018/2019). Das Ganztagskonzept und die Aufgabenbereiche werden entsprechend mit Wachsen der Schule stetig weiterentwickelt und erweitert. Derzeitige Aufgabenschwerpunkte, in enger Zusammenarbeit mit dem Schulteam, sind:

  • Koordination der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partner*innen
  • Vorbereitung der Berufsorientierung ab Jahrgang 7
  • Pädagogische Begleitung der Schüler*innen während der freien Phasen am Tag
  • Gestaltung der Mensa in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Ehrenfeld e.V.
  • Ganzheitliche Schulentwicklung durch Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien
  • Sozialpädagogische Angebote
  • Entwicklung bedarfsgerechter Förderangebote

Übergeordnetes Ziel ist dabei stets die Weiterentwicklung des rhythmisierten Ganztages im Sinne einer ganzheitlichen und chancengerechten Bildung für alle.